Platzordnung

1.

Alle Clubmitglieder und Gäste werden gebeten, zur Tennisanlage Sorge zu tragen und sich für Ordnung in- und ausserhalb des Clubhauses einzusetzen.

2.

Geschirr und Gläser sollen nach Gebrauch gewaschen, getrocknet und versorgt werden.

3.

Kleidungsstücke sollen in den Garderobenkästen, Tennisschuhe unter den Bänken versorgt werden.

4.

Es wird jedermann aufgefordert, die Kosten für Getränke und Telefonate zu bezahlen. Die Eltern werden gebeten, den Getränkekonsum ihrer Kinder zu kontrollieren. Alkoholische Getränke an Jugendliche werden nicht verkauft und es herrscht auch auf dem ganzen Clubareal ein Konsumverbot

5.

Raucher werden angehalten, Rücksicht auf die Nichtraucher zu nehmen. Raucher werden gebeten, Zigarettenreste nicht einfach auf den Boden zu werfen. Benützen Sie also die Aschenbecher, so wie Sie es von Zuhause gewohnt sind. Für Jugendliche ist das Rauchen auf dem ganzen Clubareal verboten. Alle Mitglieder werden angehalten, die allgemeinen Benimm-regeln zu beachten, d.h. fluchen, spucken usw. sind zu unterlassen.

6.

Benützer von Sonnenschirmen haben diese nach Gebrauch, spätestens aber abends, im Clubhaus zu deponieren.

7.

Tischtennis-Utensilien (Netz samt Halterung, Schläger, Bälle) sind nach Gebrauch im Clubhaus zu deponieren.

8.

Wer die Anlage zuletzt verlässt, muss sämtliche Türen schliessen.

9.

Der Club übernimmt keine Haftung für Unfälle und Diebstahl.

10.

Seien wir freundlich miteinander! Sagen wir Grüezi und Adieu. Nur so pflegen wir die Kameradschaft. Wer sich nicht kennt, stellt sich vor. Anonymität sollte auf dem Tennisplatz nicht herrschen.